Dr. Timo Nolle, Erziehungswissenschaftler, systemischer Therapeut (SG), lehrender Berater (SG), hat an der Universität Kassel in der Lehrerbildung gelehrt und geforscht, arbeitet an der Universität Kassel und im Systemischen Institut Mitte/Kassel. Seit 2014 führt er eine Praxis für Therapie und Coaching mit dem Schwerpunkt auf Schwierigkeiten in Lern- und Leistungssituationen. Die Konzepte in seiner Arbeit basieren auf unterschiedlichen therapeutischen Interventionen (hypnotherapeutisch, systemisch, körperfokussiert), auf eigenen didaktischen und pädagogischen Entwicklungen, auf Forschungsergebnissen seiner Arbeitsgruppe und auf persönlichen Erfahrungen im Leitungssport (Sportklettern, Ultramarathon). Er leitet die akkreditierte Fortbildung PAC: Prüfungs- und Auftrittscoaching und hält bundesweit Vorträge und Seminare an Universitäten, Schulen und in Unternehmen und Studienseminaren zu den Themen Leistungsangst, Prokrastination, artgerechtes Lernen für Prüfungen. Zudem publiziert er in verschiedenen Fachzeitschriften.
Nolle, Timo (in Vorbereitung): Blackout, Bauchweh und keinen Bock. Therapie und Beratung bei Prüfungsangst, Leistungsdruck und Prokrastination. Carl-Auer-Verlag, Heidelberg.
Kastens, C. / Döring-Seipel, E. / Nolle, T. (in Vorbereitung): Selbstwirksamkeit erlangen, Belastung reduzieren? – Effekte des Feedbackverhaltens der Ausbilder*innen in der zweiten Phase der Lehrerbildung. Journal for Educational Research Online
Nolle, Timo (2019): Vom Surfen auf dem Spannungsfeld zwischen Beratung und Bewertung. In: Seminar. 25 (1), S. 22-32.
Nolle, Timo (2017): Prüfungscoaching - zwischen Leistungsoptimierung und Sinnkrisen. In: Zeitschrift für Beratung und Studium 12 (3), S. 70-76.