Schwerpunktthema:
Posttraumatische Reifung/ Wachstum
Wir beleuchten wie uns gesundheitliche, mentale und politische Krisen oft dazu bringen, neue Fähigkeiten zu entwickeln und über uns hinauszuwachsen.
Wir werden auf dieser Tagung sehen und hören wie aus schweren Erkrankungen neue Fähigkeiten und besondere Kompetenzen entstehen können. Milton Erickson ist dafür auch ein gutes Beispiel.
Seine vielen Handicaps wie Dyslexie, Arhythmie, partielle Farbenblindheit haben zu besonderen Kompetenzen
und Fähigkeiten geführt. Die Überwindung seiner, schweren Kinderlähmung und Kompensation seiner, Behinderungen haben ihn zu einem besonderen Menschen, Arzt und Therapeuten gemacht.
Wir haben unsere ReferentInnen gebeten diesen Fokus mitzuberücksichtigen und haben bei den Workshops erstaunlich vielversprechende Vorschläge bekommen und diese jetzt im Programm. Bei den Hauptvorträgen sind wir teils aktiv auf Menschen zu, die uns zu diesem Thema aufgefallen sind. So zum Beispiel ein isländischer ITSpezialist, der überraschend erblindete und sich sehr beeindruckend als Stand-Up-Comedian neu erfunden hat. Ein sehr guter persönlicher Freund saß in einem diktatorisch regiertem Land letztes Jahr über einen Monat zu Unrecht im Gefängnis und kämpft und arbeitet auf beeindruckende Art gleich wieder weiter. Er will darüber sprechen. Dazu gehören auch zwei ehemalige ukrainische Spitzensportlerinnen, die der Krieg in der Ukraine von Glanz und Glamour in Las Vegas in eine neue Rolle gebracht hat.
Das wird nicht nur ernst sondern vielfach überraschend witzig, lustig und unterhaltsam werden. Ich habe schon immer den Spruch geliebt: „Mit nur einem Messer im Rücken geht unsereiner noch lange nicht nach Hause.“ Wir werden neben diesen besonderen Beispielen für Mentale Stärke bei den Hauptvorträgen aber auch andere wichtige Themen ansprechen.